Über Uns
Über Uns
Der Bundesverband Aufnahmeleitung e.V. (BVAL) vertritt die beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der in der Abteilung der Aufnahmeleitung und verbundener Gewerke arbeitenden Film-, AV- und Fernsehschaffenden in der Bundesrepublik Deutschland. Dazu gehören die Berufszweige Erste Aufnahmeleitung, Motiv-Aufnahmeleitung, Set- Aufnahmeleitung / Zweite Aufnahmeleitung, die zugehörigen Assistenzen, Set Runner*innen, Produktionsfahrer*innen sowie alle entsprechenden Berufe der Abteilungen Location, Unit und Transportation in Projekten nach dem AD-System.
Ein Hauptanliegen des BVAL ist es, ein einheitliches Arbeitsumfeld zu schaffen, faire und deutschlandweit gleiche Gagen durchzusetzen und aus dem Verband heraus Aus- & Weiterbildung zu etablieren, sowie für deutschlandweite Rechts- und Arbeitssicherheit zu sorgen. Ziel ist es, den Beruf der Aufnahmeleitungsabteilung attraktiver zu gestalten und entsprechend geschulten Nachwuchs zu generieren.
Der BVAL will die jeweiligen Berufsbilder im deutschen und internationalen System eindeutig und zeitgemäß definieren. Das soll eine klare Zuordnung der Systeme und Berufsbilder schaffen und die damit verbundenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten verdeutlichen.
Zudem werden im BVAL über die Gewerke der Abteilung hinweg Fachwissen und Erfahrungen ausgetauscht, Projekte, Jobs und Ausbildungsprogramme angeboten, faire Mindestgagen diskutiert, sowie künftige Projekte des BVAL besprochen und geplant. Geplant sind auch zahlreiche Vorlagen für immer wieder gebrauchte Dokumente und Listen von Dienstleistern.
Wir freuen uns über Kontaktaufnahme von Interessierten, sowie Austausch mit anderen Verbänden und Filmemachern dazu, wie sich die Filmbranche weiterentwickeln könnte. Gerne leiten wir auch Job-Angebote an unsere Mitglieder weiter.