Ergebnisse der Umfrage zur Beschäftigungssituation 2025

Mitte Mai wurde von der Initiative Fair Film über ihre Mitgliedsverbände ein Stimmungsbild der Branche gesammelt, insbesondere zu Beschäftigungssituation und Zukunftsaussichten. Der BVAL startete daraufhin eine Online-Umfrage für die in der Aufnahmeleitung beschäftigten.

Die Resonanz war groß. Über 180 Personen haben die Umfrage in den 10 Tagen, in denen sie auf der Webseite des Verbandes freigeschaltet war, ausgefüllt. Innerhalb der Initiative Fair Film wurden die Ergebnisse aus verschiedenen Berufsverbänden verglichen. Über die Branche hinweg zeichnet sich ein ähnliches Bild. In der Aufnahmeleitung sieht es nach Auswertung der Daten so aus: Während etwa ein Drittel im bisherigen Verlauf des Jahres gut gebucht war, waren über 40% bislang ohne nennenswerte Beschäftigung. Drei Viertel der Befragten geben an, wenige oder sogar keine ernsthaften Anfragen zu haben. Entsprechend düster sehen knapp 50% der Befragten die Aussichten für das restliche Jahr, über ein Drittel überlegt sogar aus der Branche auszusteigen.

Dabei zeigt sich auch: Je weniger Berufserfahrung desto schlechter tendenziell die Lage. Im deutschlandweiten Vergleich gibt es zudem ein Gefälle zwischen Norddeutschland (insbesondere Berlin) und dem Süden, mit einer fast viermal so hohen Chance auf Anfragen in München im Vergleich zu Berlin.

In der Initiative Fair Film werden nun in einem weiteren Treffen am Rande des Filmfests München die Möglichkeiten diskutiert, um die angespannte Lage der Beschäftigten und die Auswirkungen auf den Filmstandort Deutschland bei Politik und Auftraggebern zu verdeutlichen.

Einen Überblick der Ergebnisse aus der BVAL-Umfrage findet ihr hier: [PDF (1MB)]

Für Mitglieder und Kooperationspartner wird in wenigen Wochen auch noch eine genauere Analyse mit Einordnung und z. B. Betrachtung von geschlechterspezifischen Unterschieden folgen. Die Umfrage soll in Zukunft in mindestens jährlichem Abstand wiederholt werden, um die Entwicklung zu beobachten.

Danke allen Beteiligten für die Teilnahme und die Umsetzung!

 

Titelbild:

Foto von Mason Kimbarovsky auf Unsplash